Frühjahrsprüfung 2022
Nachdem unsere geplante Prüfung im letzten Jahr ausfallen mußte konnte es dieses Jahr endlich wieder los gehen!
Am Samstag den 23.04. konnte unsere Frühjahrsprüfung stattfinden, auch wenn es zeitweise gar nicht mehr danach aussah. Es gab einige unvorhersehbare Hürden zu überwinden, über einen verhinderten Richter über einen plötzlich erkrankten Helfer bis zu Troubel mit dem Fährtengelände. Mit Tatkraft und dem nötigen Quentchen Glück haben wir es geschafft. Alle Teilnehmer konnten an diesem Tag ihr jeweiliges Ziel erreichen, darüber freuen wir uns besonders. Ganz stolz darauf sind wir, dass wir mit Heike und Scooby auch ein Team aus unseren Reihen zur Landesmeisterschaft begleiten können, die dieses Jahr wieder von uns ausgerichtet wird.
Unser Dank gilt allen die geholfen haben, besonders Felix der ganz kurzfristig als Helfer eingesprungen ist und super figuriert hat. Dann dem ebenfalls eingesprungenen Richter Olaf, der es durch seine lockere nette und faire Art geschafft hat auch die besonders aufgeregten gut durch alle Prüfungsteile zu bekommen. Und natürlich an alle ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre – sei es nun der gemähte Rasen, die Versorgung mit Speis und Trank, die Gruppe, die Prüfungsleitung etc.
Zum Gedenken
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht nicht auf irgend einem Platz, sondern im Herzen seiner Mitmenschen.“
– Albert Schweitzer
Abschied
Und der Mensch heißt Mensch,weil er erinnert, weil er kämpft …Und weil er lacht, weil er lebt, du fehlst.(Herbert Grönemeyer)

Wandertag zum Autobahnsee
Trotz der nicht immer einfachen Bedingungen in diesem Jahr ist es einigen fleißigen Vereinsmitgliedern gelungen, wieder mehrere (wenn auch viel kleinere als sonst) Veranstaltungen für den Hovawartverein zu organisieren und durchzuführen. Die letzte davon war eine Wanderung zum bereits teilweise herbstlich angehauchten See. Nach den Rückmeldungen zu urteilen haben sich alle wohlgefühlt und die ganzen mutigen waren sogar noch einmal baden 🙂
Fährtentag im goldenen Oktober
Fast das gesamte Team war am Samstag bei schönem Wetter gemeinsam fährten. Es konnte unter Ablenkung je nach Ausbildungsstand geübt werden und jeder hat gesehen, woran er noch arbeiten kann und was schon super klappt. Drei Malinois, zwei Deutsche Schäferhunde sowie je ein Riesenschnauzer und ein Deutscher Boxer hatten am Ende einen mehr oder weniger gut gefüllten Bauch (einige mussten den Krähen etwas abgeben) und alle eine schmutzige Nase 🙂
Weihnachtsfeier 2019
Am 14.12.19 trafen wir uns zur Weihnachtsfeier. Nach einem ersten Jahr mit vielen Höhepunkten auf dem Hundeplatz sollte es mal etwas anderes sein.
So gab es zwar die ersten zwei Stunden der Weihnachtsfeier auch Punkte zu erringen, aber niemandem war die Anzahl wirklich wichtig. Anders als auf dem Hundeplatz 🙂
Egal ob Strike, Spare oder Ratte, alle hatten großen Spaß am Bowlen. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil und die verbrannten Kalorien wurden wieder angefuttert.
Übereinstimmendes Fazit: das müssen wir unbedingt wiederholen.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!